Queer und muslimisch?!

Im Rahmen der interkulturellen Woche ist Marco Linguri am 27. September zu Gast in der HORiZONT-Veranstaltungsreihe "Deutsch-Muslimische Identitäten". In seinem Vortrag spricht Linguri über "Mehrfachidentitäten" und "Mehrfachdiskriminierungen". Gerade für Kinder und Jugendliche, die sich mehreren Kulturen verbunden fühlen, gehört die Diskriminierung zu ihren alltäglichen Erfahrungen. Marco Linguri selbst ist trans-Mann mit romeiko-türkischem Hintergrund, Muslim und Mitglied im Bundesvorstand des Liberal-Islamischen Bund e.V. Die Veranstaltung, die sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene richtet, beginnt um 17:00 Uhr im Allerleiraum im Kulturzentrum KAZ e.V., Göttingen.
Diskriminierung in allen Bereichen
Kinder und Jugendliche mit Mehrfachidentitäten erfahren immer wieder Diskriminierung in allen Bereichen ihrer Identität wie zum Beispiel durch antimuslimischen Rassismus und Queerfeindlichkeit. Dazu wird Queerfeindlichkeit oft als Bestandteil "des" Islams beschrieben, wobei man von einer einzigen, negativ behafteten Leseart "des" Islams ausgeht. "Marco Linguri vereint in seiner Mehrfachidentität queer-muslimische Merkmale und ermöglicht uns einen spannenden Einblick in das vielfältige muslimische Leben in Deutschland", lädt HORiZONT-Projektleiterin Hacer Toprakoglu vor allem Jugendliche und junge Erwachsene ein, mit Marco Linguri ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltungsdaten
Mehrfachidentitäten: queer und muslimisch?!
Vortrag und Gespräch mit Marco Linguri
Dienstag, 27. September 2022, 17:00 bis 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Allerleiraum im Kulturzentrum KAZ e.V., Bürgerstr. 15, 37073 Göttingen
Anmeldung bis zum 26.09.2022 per E-Mail an info@bisi-horizont.de.
Interkulturelle Woche
Die Veranstaltung ist Teil der interkulturellen Woche von Stadt und Landkreis Göttingen. Die bundesweite Aktionswoche findet von Sonntag, 25. September, bis Sonntag, 2. Oktober 2022 statt.

Für die Veranstaltung kooperiert HORiZONT mit dem Liberal-Islamischen Bund e.V.
Die HORiZONT-Veranstaltungsreihe DEUTSCH-MUSLIMISCHE IDENTITÄTEN
Der Vortrag von Marco Linguri ist Teil der HORiZONT-Veranstaltungsreihe „Deutsch-muslimische Identitäten“. Sie wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!", dem Landesdemokratiezentrum Niedersachsen und dem Landespräventionsrat Niedersachsen. Mit der Reihe will HORiZONT, die Fach- und Beratungsstelle zur Förderung religiöser Vielfalt und gelebter Demokratie in Göttingen, ein Signal für die Vielfalt und gegen die Spaltung unserer Gesellschaft setzen.




