Für ein gutes multireligiöses Zusammenleben

Herzlich willkommen bei HORiZONT! --- Das Aktuellste zuerst:

Filmvorführung „Wir sind jetzt hier“ – ein Film gegen Vorurteile

Dokumentarfilm mit anschließendem Gespräch, 29. September 2023, 17:00 bis ca. 18:30 Uhr
Im Rahmen der Interkulturellen Woche und der Reihe DYNAMISCHE KULTUR DEUTSCHLANDS?!
Seminarraum im Gesundheitszentrum im Leinehof, Schiefer Weg 6E, 37073 Göttingen

Sechs junge geflüchtete Männer und eine queere Person erzählen von beglückenden Erfahrungen und Momenten tiefster Verzweiflung. Hussein Al Ibrahim, einer der Protagonisten des Films, ist anwesend. Der Regisseur Niklas von Wurmb-Seibel wird online zugeschaltet.

mehr erfahren

HORiZONT steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Sie machen sich Sorgen, weil Sie bei einem Menschen in Ihrem Umfeld eine religiöse Radikalisierung befürchten? Sie möchten gern mit denjenigen, die Ihnen anvertraut sind, gelebte Demokratie einüben? Sie brauchen erfahrene und kundige Gesprächspartner*innen, um entschiedener und erfolgreicher religiös begründeter Radikalisierung entgegentreten zu können?

Mit solchen Fragen sind Sie bei HORiZONT genau richtig. Unsere Beratungs- und Bildungsangebote stehen allen Privatpersonen, Institutionen, Vereinen und Verbänden aus der Stadt und dem Landkreis Göttingen sowie der Region Süd-Niedersachsen zur Verfügung.

 

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns:

Telefon mobil: 0157 36566728 / 0177 4762502 / 0157 51462760
E-Mail: info@bisi-horizont.de
Alle Kontaktdaten ...

Das sind unsere thematischen Schwerpunkte:

  • antimuslimischem Rassismus entgegenwirken
  • Präventionsmaßnahmen gegen religiös begründete Radikalisierung entwickeln
  • Diversität und religiöse Vielfalt als Ressource ins Bewusstsein rücken
  • das Zusammenleben in einer multireligiösen Gesellschaft verbessern
  • das gesellschaftliche Zugehörigkeitsgefühl von in Deutschland lebenden Muslim*innen stärken.

 

Was machen die Fachstellen zur Prävention religiös-begründeter Radikalisierung?

Ein Erklär-Video des Landesdemokratiezentrums Niedersachsen

Trägerin des Projekts HORiZONT ist die BiSI – Bildung und Soziale Innovation gGmbH.

Gefördert wird HORiZONT vom Landes-Demokratiezentrum Niedersachsen mit Mitteln des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!" und wird unterstützt durch die Stadt Göttingen.

Mehr über HORiZONT ...